Schießbetrieb 2023

Achtung! Wichtige Änderung!

Der Schießbetrieb auf dem Schießstand Krauschwitz bleibt wie im vorigen Jahr.

1. und 3. Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Eine Nutzung des Schießstandes ist zwar weiterhin zu den Schießtagen der Krauschwitzer (Mittwoch und Sonnabend) möglich soll aber nur in Ausnahmefällen genutzt werden.

Mit Zustellung der Einladung zur Jahreshauptversammlung wird Euch ein geänderter Jahrsplan zugesandt.

Jugendklasse 1
Alle weiblichen und männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 12 Jahre alt sind oder im Verlauf des Sportjahres höchstens 15 Jahre alt werden.

Jugendklasse 2
Alle weiblichen und männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 15 Jahre alt sind oder im Verlauf des Sportjahres höchstens 21 Jahre alt werden.
Bei Bedarf kann durch die Ausschreibung eine zusätzliche Unterteilung in verschiedene Jugendklassen vorgenommen werden. Die Möglichkeit der Unterteilung der Jugendklassen gilt nur für die Disziplinen des BDS-Jugendprogramms (SHB Teil J Jugendwettbewerbe).

Damenklasse
Alle weiblichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 21 Jahre alt sind.

Schützenklasse
Alle männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 21 Jahre alt sind oder im Verlauf des Sportjahres 50 Jahre alt werden.

Altersklasse
Alle männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 50 Jahre alt sind oder im Verlauf des Sportjahres 60 Jahre alt werden.

Seniorenklasse
Alle männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 60 Jahre alt sind oder im Verlauf des Sportjahres 70 Jahre alt werden.

Super-Seniorenklasse
Alle männlichen Schützen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 70 Jahre alt sind.

Diversklasse
Alle diversen Personen, die zu Beginn des Sportjahres mindestens 21 Jahre alt sind.